abgedr.

abgedr.
1) abgedruckt
EN printed
2) abgedrängt
EN pushed aside, displaced

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • A.P.A. — Das Hotel Adlon in Berlin: Ab 1933 befand sich das Außenpolitische Amt (APA) von Alfred Rosenberg in einem Seitenflügel des Gebäudes.[1] Später wu …   Deutsch Wikipedia

  • Aportanus — Georg Aportanus, auch Jürgen vam Dare, (* um 1495 in Wildeshausen; † Herbst 1530 in Emden) war ein Theologe und Reformator Ostfrieslands. Leben und Wirken Aportanus wurde als Sohn eines Ratsherren in Wildeshausen geboren. Dieser schickte ihn nach …   Deutsch Wikipedia

  • August Boeckh — (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher …   Deutsch Wikipedia

  • August Böckh — August Boeckh August Boeckh (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Außenpolitisches Amt der NSDAP — Das Hotel Adlon in Berlin: Ab 1933 befand sich das Außenpolitische Amt (APA) von Alfred Rosenberg in einem Seitenflügel des Gebäudes.[1] Später wurde das APA auf der Margarethenstraße 18 eingerichtet; ebenso Sitz vom Amt Rosenberg und des… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Aportanus — Georg Aportanus, auch Jürgen vam Dare, (* um 1495 in Wildeshausen; † Herbst 1530 in Emden) war ein Theologe und Reformator Ostfrieslands. Leben und Wirken Aportanus wurde als Sohn eines Ratsherren in Wildeshausen geboren. Dieser schickte ihn nach …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Detharding — (* 13. Mai 1671 in Stralsund; † 23. Oktober 1747 in Kopenhagen) war ein deutscher Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Nachfahren 2 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp August Boeckh — August Boeckh August Boeckh (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp August Böckh — August Boeckh August Boeckh (oft auch Böckh, * 24. November 1785 in Karlsruhe; † 3. August 1867 in Berlin) war ein deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Preußische Nationalversammlung — Sing Akademie zu Berlin (Gemälde von 1843) – Tagungsort der Nationalversammlung 1848 Die Preußische Nationalversammlung ging nach der Märzrevolution von 1848 aus den ersten allgemeinen Wahlen in Preußen hervor. Ihre Aufgabe war die Ausarbeitung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”